Aktuelles

-

Aktuelles -

Logo Roots to Rise

Willkommen bei Roots to Rise.

Hier wächst Zukunft.

Ein Kind umarmt einen Baumstamm mit beiden Armen. Auf dem Baum ist ein grünes Herz zu sehen.

Unsere Vision

Zwei Männer stehen vor einer grauen Wand, einer hat einen Bart, trägt ein Hemd, der andere trägt einen Pullover und hat Locken. Sie lächeln freundlich.

Die Wohngruppen von Roots to Rise sind ein Ort, wo aus kleinen Wurzeln große Träume wachsen, wo Bindung Sicherheit schafft und Therapie als zentraler Bestandteil dazu beiträgt, Kinder und Jugendliche gezielt in ihrer emotionalen und sozialen Entwicklung zu stärken.

Wir glauben daran, dass jedes Kind das Potenzial in sich trägt, zu wachsen, zu heilen und sich ein selbstbestimmtes Leben aufzubauen. Unsere Vision ist es, einen Ort zu schaffen, der Halt gibt, wo andere losgelassen haben – mit einem Team, das nicht nur begleitet, sondern wirklich da ist. Mit Herz, Verstand und therapeutischer Tiefe bereiten wir den Boden, auf dem junge Menschen ihre Zukunft gestalten können – mutig, verbunden und frei.

Unsere Stärken auf einem Blick

Kinder arbeiten an einem Tisch mit Ton und Pinseln. Eine Therapeutin in zeigt den Kindern wie man damit arbeitet.

Psychologische Einzel- und Gruppengespräche, kreative und körperorientierte Therapieformen sowie das Modul „Rise to Fly“ schaffen Räume für Heilung und Entwicklung.

Therapeutische Begleitung als fester Bestandteil

fünf Hände zu Fäusten in die Mitte gehalten. Sie berühren sich.

Pädagogische Beziehungen: Bindungsarbeit im Altag

Kinder brauchen Beziehung – nicht Betreuung. Unsere Fachkräfte arbeiten mit echter Nähe, Verlässlichkeit und Präsenz. Bindung ist bei uns kein Prinzip, sondern gelebter Alltag.

Kind malt. Ein Erzieher zeigt dem Kind eine Zeichnung auf einem Blatt Pappier. Menschen im Hintergrund. Sie befinden sich alle in einem Raum.

Ganzheitliche Förderung von Selbstständigkeit

Wir stärken Kinder nicht nur emotional, sondern auch praktisch – mit Lernförderung, Alltagskompetenztraining und dem Mut, sich selbst und das Leben aktiv zu gestalten.